Mozarts Requiem ist eine Totenmesse ohne Vergleich. Um kaum eine Komposition ranken sich so viel mysteriöse Geschichten, und nur wenige finden sich in solcher Häufigkeit in Werken der Populärkultur wieder: Mit seinem letzten Werk hat der sterbende Wolfgang Amadeus Mozart der Nachwelt eine überwältigende und berührende Musik hinterlassen, der sich kaum jemand entziehen kann. Er hat die Sterblichkeit hörbar gemacht.
In zwei Konzerten spielt die Deutsche Rhein-Philharmonie in diesem Herbst Wolfang Amadeus Mozarts Requiem in d-Moll (KV 626) zusammen mit dem Chor der Kantorei an der Stephanuskirche Düsseldorf.
Außerdem auf dem Programm:
„Adagio for Strings“ von Samuel Barber, op. 11. Der amerikanische Komponist hat das Stück 1938 aus seinem zwei Jahre zuvor entstandenen Streichquartett entwickelt. Mit seiner schnell errungenen Popularität stellte es das gesamte Werk Barbers in den Schatten, zum Leidwesen des Komponisten. Das hochemotionale und an die Musik von Gustav Mahler erinnernde Adagio wurde schon für unzählige Filme (z.B. Platoon, Der große Diktator, Die wunderbare Welt der Amelie) verwendet und ist auf Trauerfeiern in aller Welt zu hören. So erklang es beispielsweise auf den Beerdigungen von mehreren US-Präsidenten, von Albert Einstein oder europaweit auf Radiosendern zum Gedenken an die Opfer des 11. September 2001.
Wann und wo?
16. November 2019, 18 Uhr (Bitte beachten Sie die Anfangszeit, die hier zeitweise als 19h angegeben war!) in der Abtei Hamborn (Abteikirche Propstei St. Johann) in Duisburg
und am
17. November 2019, 17 Uhr in der Stephanuskirche, Düsseldorf-Wersten
Die Ausführenden:
Caroline Isabel Merz, Sopran
Heike Theresa Terjung, Mezzosopran
Granit Musliu, Tenor
Georgios Iatrou, Bariton
Chor der Kantorei an der Stephanuskirche Düsseldorf-Wersten
Markus Maczewski, Einstudierung
Deutsche Rhein-Philharmonie
Desar Sulejmani, Leitung
Karten für das Konzert in Düsseldorf-Wersten sind im Gemeindebüro der Kirche erhältlich:
Wiesdorfer Straße 13
40591 Düsseldorf
Di und Do 14:30 – 17:30 Uhr
Fr 9:00 – 12:00 Uhr
0211 / 759 77 33
Mozarts Requiem in Duisburg: Benefizkonzert zugunsten Kind im Krankenhaus e.V.
Das Konzert mit Mozarts Requiem am 16.11. in Duisburg findet zugunsten von Kind im Krankenhaus statt. Davor haben interessierte Besucher die Möglichkeit, ab 17:00 Uhr die Schatzkammer der Abtei Hamborn zu besichtigen. Dort gibt es historische Fundstücke aus der über 900-jährigen Geschichte des Klosters zu sehen.
Karten: 25€, 20€, 10€ an der Abendkasse und im Vorverkauf
gegen Vorkasse über Monika Scharmach
Karten für beide Konzerte können außerdem bis zum 14.11. über dieses Formular reserviert werden.