Beethoven: Alle Menschen werden Brüder


Konzert im Oktober 2022 zusammen mit dem Madrigalchor Bocholt

Der große Europäer Ludwig van Beethoven hatte die Vision eines friedvollen Miteinanders aller Länder. Musikalisch hat er dies in seiner großen 9. Sinfonie in d-moll ausgedrückt, deren 4. Satz die europäische Hymne geworden ist.

Die Deutsche Rhein-Philharmonie führt diese Sinfonie sowie Beethovens Chorfantasie am 21.10.2022 in Bocholt unter der Leitung von Desar Sulejmani auf. Den Gesangspart übernimmt der traditionsreiche Madrigalchor Bocholt.

Seid umschlungen, Millionen

Friedrich Schiller: An die Freude

Vier hochkarätige Solistinnen und Solisten gestalten die Solopartien: Nadja Wuchinger, Sopran, Sandra Gerlach, Alt, Sunmyoung Kim, Tenor, sowie Daniel Weiler, Bass.

Solistinnen und Solisten

Als ergänzendes Werk kommt Beethovens Chorphantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80 mit ins Programm. Der darin vertonte Text von Christoph Kuffner beginnt mit den Worten: „Schmeichelnd hold und lieblich klingen unsers Leben Harmonien“. Solist des virtuosen Klavierparts ist Rainer Maria Klaas.

Konzert am 21.10.2022 in der Liebfrauenkirche Bocholt

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: 28 Euro

Karten erhältlich im Vorverkauf bei BBV, der Touristeninformation, dem Pfarrbüro der Liebfrauenkirche sowie der Ostertor-Apotheke